• Klingeltonverstärker für das Telefon oder die Haustüre
• signalisiert mit einem sehr hellen Lichtblitz
• sehr laut einstellbarer Signalton mit maximal 90 dB
• Signallautstärke in fünf Stufen einstellbar
• inklusive einem Batterien Satz, einem Telefonkabel und einem Mikrofonkabel (je 5 m lang)
• zusätzlich ist ein Netzkabel verfügbar
Anwendung:
1. Zuerst legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein, welches sich auf der Rückseite des Gerätes befindet. Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien und schliessen Sie anschliessend das Batteriefach wieder.
2. Schieben Sie den Schalter auf der Unterseite auf das Telefon-Symbol um den Verstärker mit Ihrem Telefon zu verbinden. Verbinden Sie Telefon und Verstärker, indem Sie das eine Ende des Telefonkabels auf der Unterseite des Verstärkers einstecken und das andere Ende mit der Anschlussbuchse Ihrer Telefondose verbinden.
3. Schieben Sie den Schalter auf das Glocken-Symbol, um den Verstärker mit der Türklingel zu verbinden. Kleben Sie das Sensorplättchen auf die Schallaustrittsöffnung Ihrer Türklingel und stecken Sie das Sensorkabel in die Anschlussbuchse auf der Unterseite des Verstärkers.
4. Es ist nur möglich, entweder das Läuten der Türklingel oder das Klingeln des Telefons zu signalisieren. Beide Signale gleichzeitig, kann der Verstärker nicht verarbeiten.
5. Wenn Sie den Ein/Ausschalter drücken ist der Verstärker betriebsbereit.
6. Sie können wählen, ob der Verstärker die Signale nur optisch, nur akustisch oder optisch und akustisch signalisieren soll.
7. Zusätzlich können Sie mit dem Noten-Symbol eine von 4 Melodien auswählen.
8. Laut- und Klangstärke können Sie ebenfalls beliebig einstellen
9. Sie können den Verstärker an der Wand mithilfe der Aufhänge Vorrichtung auf der Rückseite befestigen.
10. Wenn Sie das Gerät reinigen möchten, ist es wichtig, dass Sie es ausschalten und ausstecken.
11. Sie können den Verstärker auch ohne Batterien und mithilfe eines Netzkabels betreiben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.