Gehören Sie auch zu denjenigen Personen, welche selber feststellen (oder von Angehörigen mitgeteilt bekommen haben), dass das Gehör in gewissen Situationen nicht mehr 100% funktioniert? Fällt Ihnen das Zuhören im Restaurant oder auch das Fernsehen zunehmend schwerer? Sie können mit einfachen Hilfsmitteln versuchen, diese Lücke zu kompensieren, bevor Sie sich für ein Hörgerät aussprechen.
Hörverstärker sind Hörhilfen, die aus einem Mikrofon, einem Verstärker und entweder Kopfhörern, Kinnbügelhörern oder einem Ohrpassstück bestehen. Sie verstärken die akustischen Signale, die das Mikrofon wahrnimmt. Der Hörverstärker eignet sich bei einem geringen Hörverlust und kann ganz leicht beim Fernsehen oder Musikhören angewendet werden.
Anders als beim Hörgerät ist der Hörverstärker nicht individuell eingestellt oder angepasst und kann die Hörprobleme dadurch nicht vollumfänglich lösen, bietet aber eine einfache und kostengünstige Variante für Personen, welche früher oder später ein Hörgerät brauchen.
Mehr Erfahren über Hörverstärker